Wissenschaftliche Musik Medizin

Ihr Warenkorb  Warenkorb

Home  •  Site Map  •  Forschung  •  Berichte  •  Experten  •  Med. Musik Präparate  •  Grundlagen  •  News  •  Shop
 
peter hübner • micro music laboratories
MEDIZINISCHE RESONANZ THERAPIE MUSIK®
REDUZIERUNG PSYCHO-PHYSIOLOGISCHER MANIFESTATIONEN VON STRESS

WISSENSCHAFTLICHE
FORSCHUNG

Forschungsbereiche
Untersuchungen
im einzelnen

Lebenskraft

Heilunterst�tzende Wirkung

Schnellere Genesung
bei Schwangeren

Schnellere Genesung bei Risikoschwangeren

Blutdruck

Abbau des Eiwei�gehalts

Schnellere Proze�stabilisierung

Normalisierung - Menstrualer Zyklus

Aufl�sung der klinischen Gefahrenmerkmale

Schmerzreduzierung

Reduzierung von Schmerzmitteln bei Migr�ne

Schmerzreduzierung

Verzicht auf Tranquilizer

Schmerzbehandlung

Gesteigerte Kraft

Immunstatus

Hormonwerte

Blutdruck

Aufl�sung von Stress

Kopfschmerzen

Phantasie

Schwindelgef�hl

Ged�chtnis

Psychomotorisches Tempo

Koordination

Reaktionsgenauigkeit

Kurzzeitged�chtnis

Reaktionsgeschwindigkeit

Konzentrationsf�higkeit

Lernf�higkeit

 

 






Schnellere Prozeßstabilisierung
bei Kindern mit Diabetes
Untersucht wurden 60 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren mit einer erstmalig fest­ge­stell­ten Diabetes im Depolisationsstadum D1 und D2 (ohne Ketoazidose). Alle Kinder stammen aus den vom nuklearen Unfall von Tscher­no­byl verstrahlten Gebieten.


Medizinische Resonanz Therapie
Musik-Gruppe und Kontrollgruppe:


Als Zusatz zur konventionellen Therapie, bei der eine Diät durchgeführt wurde und In­su­lin­prä­pa­ra­te verabreicht wurden, hörten 30 Kin­der für 10 Tage jeden Tag in der Ruhestunde zwischen 13 und 14 Uhr die Medizinische Re­so­nanz Therapie Musik über Compact-Disc und Kopfhörer.

19 Kinder (64%) erfuhren dadurch eine um 2-3 Tage schnellere Prozeßstabilisierung und Anpassung an den neuen Zustand als die 30 Kinder in der Kontrollgruppe, die nur die kon­ven­ti­o­nel­le Behandlung erhielten.



Leiter der Untersuchungen:

Dr. med. Tatjana Homitschuk